Am 2. September verstarb Walter Arlen in Los Angeles - mit 103 Jahren. Der Komponist und Musikkritiker war dem Festival Verfemte Musik über viele Jahre freundschaftlich verbunden. Mehrfach war er als Juror im Interpretationswettbewerb Verfemte Musik in Schwerin tätig, nahm an Konzertreisen teil, durfte sich 2010 ins Gästebuch der Landeshauptstadt Schwerin eintragen und erarbeitete mit Schüler:innen

und Studierenden seine eigenen Kompositionen. Unvergesslich bleiben seine Besuche von Schulen in Schwerin und Rostock, während er den Schüler:innen von seinen Erfahrungen mit der antijüdischen Politik der Nazis berichtete und zeigte ihnen, wie Demokratie und Kultur zerstört werden, wenn es radikalen Parteien gelingt, an die Macht zu kommen. Davor zu warnen, war ihm lebenslanges Anliegen.

 

Das Festival Verfemte Musik 2023

Das Festival Verfemte Musik ist zu einer festen Institution und geschätzten Tradition weit über die Grenzen des Schweriner Musiklebens hinaus geworden. Besonderes Anliegen dieses Projektes ist es, junge Menschen und Kulturinteressierte durch Musik als Vermittler mit dem Thema Verfolgung und Ausgrenzung zu begegnen. 

Junge Musiker*innen, zumeist Studierende, sollen hierbei motiviert werden, Werke zu interpretieren und sich mit diesen auseinander zu setzen, die auf Grund politischer Verbote bis heute kaum aufgeführt wurden. Das Rahmenprogramm bietet unterschiedlichste Möglichkeiten Kunst zu erleben. 

Unter der Schirmherrschaft von Bettina Martin,

Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in Mecklenburg-Vorpommern

 

Um dieses Foto dreht sich die Dokumentation "Die Ecke". Es zeigt eine Straßenecke im Thüringischen Ort Oberdorla im April 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, während des Einmarschs von US-Soldaten.

 

Die Regisseurin Christa Pfafferott wird bei der Vorführung am 12.10 anwesend sein und im Anschluss für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung stehen.

 

12.10.2023 | 17 Uhr

Aula VHS, 

Eintritt: 5 €

Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin

Druckversion | Sitemap
© Landesverband Jeunesses Musicales MV